ALDI Prepaid Internet Tarife – so bekommt man mobiles Datenvolumen – ALDI bietet neben den normalen ALDI Prepaid Tarifen auch für das Prepaid Internet passende Flatrates an. Das Unternehmen richtet sich dabei an Nutzer, die vor allem Datenvolumen brauchen und für die daher Gespräche und SMS keine Rolle spielen.
Aktuell bietet ALDI im Datenbereich 3 unterschiedliche Tarife für das mobile Internet an. Diese starten ab 4.99 Euro und geben bis 14.99 Euro. Geboten werden dabei 2 bis 10 GB Datenvolumen im Monat und die Optionen verlängern sich automatisch, wenn sie nicht gekündigt werden (und genug Datenvolumen vorhanden ist). Leider gibt es auch bei den Prepaid Internet Tarifen von ALDI nicht mehr Speed als bei den normalen Flatrates. Das bedeutet konkret:
- ALDI bietet im 4G/LTE Netz von O2 maximale Geschwindigkeiten von 25 MBit/s (LTE25) Mehr Speed wird auch gegen Aufpreis nicht zur Verfügung gestellt. Damit kann man solide im mobilen Internet surfen, aber wirklich hohe Geschwindigkeiten sind das nicht.
- ALDI bietet bisher keinen schnellen Zugang zum 5G Netz von O2. 5G ist zwar mittlerweile freigeschaltet, aber nur bis 100 MBit/s. Man surft also nicht schneller, nur in einem anderen Netzbereich. Bisher gibt es Prepaid 5G Anbieter ohnehin kaum auf dem Markt – ALDI gehört erfreulicherweise mittlerweile dazu
- Alle weiteren Tarifdetails gibt es direkt hier*.
ALDI bietet also bei allen Tarifen den gleichen Speed – die Prepaid Internet Angebote sind nur etwas billiger, weil sie keine Sprach- und SMS Pakete enthalten. Ansonsten surft man aber auch mit dem Datenvolumen der ALDI Prepaid Allnet Flat genau so schnell und solide wie mit den Datentarifen. Die Datentarife können nicht nur im Smartphone verwendet werden. ALDI macht hier keine Einschränkungen, man kann die Angebote also auch als Tablet Prepaid Tarife oder iPad Prepaid Tarife nutzen.
Die Buchung ist dabei immer gleich: man holt sich das Starterpaket inklusive dem ALDI Basis Tarif und bucht dann dazu die Datenoption, die man möchte.
Inhaltsverzeichnis
Die Prepaid Sim und Tarife bei ALDI Talk

ALDI Talk Prepaidkarte
Grundgeb.
(12.99€ Kaufpreis)

SMS: 11.0 Cent
Internet: 24¢/MB 25Mbit/s (LTE)

ALDI Talk Paket S
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)

SMS: SMS-Flat
Internet: 10 GB 50Mbit/s (5G)

ALDI Talk Paket M
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)

SMS: SMS-Flat
Internet: 20 GB 50Mbit/s (5G)

ALDI Talk Paket L
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)

SMS: SMS-Flat
Internet: 30 GB 50Mbit/s (5G)

Prepaidkarte + Flat S
Grundgeb.
(12.99€ Kaufpreis)

SMS: 11.0 Cent
Internet: 0.5 GB 25Mbit/s (LTE)

Prepaidkarte + Flat M
Grundgeb.
(12.99€ Kaufpreis)

SMS: 11.0 Cent
Internet: 1 GB 25Mbit/s (LTE)

Prepaidkarte + Flat L
Grundgeb.
(12.99€ Kaufpreis)

SMS: 11.0 Cent
Internet: 2.5 GB 25Mbit/s (LTE)

Prepaidkarte + Flat XL
Grundgeb.
(12.99€ Kaufpreis)

SMS: 11.0 Cent
Internet: 5.5 GB 25Mbit/s (LTE)
Die Prepaid Internet Tagesflat bei ALDI Talk
ALDI bieten im Datenbereich neben den Monatsflatrate auch noch zwei Tagesflat, die für 24 Stunden gebucht werden und dann automatisch enden. Es gibt eine Version mit 1 GB und eine 10 GB Variante, die sich natürlich auch preislich unterscheiden und 1,99 Euro bzw. 3,99 Euro kosten. Das Unternehmen führt diese Angebote unter dem Namen Surf-Ticket und man kann sie ebenso wie die normale Flat zum Grundtarif von ALDI buchen. Das Unternehmen schreibt dazu:
Nach Aktivierung deiner SIM-Karte sind das Surf-Ticket S und das Surf-Ticket L jederzeit über „Mein ALDI TALK“, die ALDI TALK App und unter der kostenlosen Konto-Hotline 1155 ab- und wieder zuwählbar. Nach Verbrauch des Inklusiv-Datenvolumens oder nach Ablauf von 24 Stunden wird die Tarifoption deaktiviert. Die Option verlängert sich nicht automatisch.
Die Surf-Ticket enden nach 24 Stunden oder auch, wenn das Datenvolumen bereits früher aufgebraucht wurde. Eine automatische Verlängerung gibt es bei diesen Tarifen NICHT. Man kann sie aber danach manuell neu buchen.
HINWEIS Als Internet-Angebot für Smartwatches eigenen sich die Datentarife bei ALDI leider nicht. Es gibt weiter keine eSIM, die für die meisten Uhren aber notwendig wäre. Mehr dazu: Apple Watch Prepaid Karte | Galaxy Watch Prepaid Sim | Pixel Watch Prepaid Tarife
Der ALDI Talk Hotspot
Der Hotspot von ALDI Talk ist der Nachfolger des ALDI Internet-Stick und kombiniert die Tarife für das Prepaid Internet bei ALDI mit einem WLAN Router. Man bekommt auf diese Weise sowohl Datentarif als auch Hardware. Ein Smartphone wird dann nicht mehr benötigt und der Router stellt die Internet-Verbindungen über einen WLAN Hotspot her. Man braucht also ein oder mehrere Endgeräte, die sich in diesen Hotspot einwählen können. Genutzt werden dann die normalen Datentarife von ALDI inklusive des jeweils gebuchten Datenvolumens.
- Alle weiteren Tarifdetails gibt es direkt hier*.
Gibt es unbegrenztes Datenvolumen bei ALDI Talk?
ALDI Talk bietet mittlerweile auch unbegrenztes Datenvolumen – allerdings mit einer Besonderheit: Es handelt sich um „unbegrenztes Datenvolumen zum Nachbuchen“ in den sogenannten „Unlimited on Demand“-Tarifen, nicht um eine klassische Unlimited-Flatrate mit durchgehend unbegrenztem Highspeed. Hier die Details (Stand März 2025):
Verfügbare Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen
- Tarif S
- Inklusiv-Datenvolumen: 15 GB (5G-fähig)
- Maximale Geschwindigkeit: Bis zu 50 Mbit/s
- Kosten: 9,99 € pro 4 Wochen (nur 1 Euro mehr als die 10 GB Prepaid Datenvolumen Flat bei ALDI)
- Nachbuchung: Unbegrenzt 1 GB Highspeed kostenlos nachbuchbar
- Tarif M
- Inklusiv-Datenvolumen: 30 GB (5G-fähig)
- Maximale Geschwindigkeit: Bis zu 100 Mbit/s
- Kosten: 14,99 € pro 4 Wochen
- Nachbuchung: Unbegrenzt 1 GB Highspeed kostenlos nachbuchbar
- Tarif L
- Inklusiv-Datenvolumen: 60 GB (5G-fähig)
- Maximale Geschwindigkeit: Bis zu 150 Mbit/s
- Kosten: 19,99 € pro 4 Wochen
- Nachbuchung: Unbegrenzt 1 GB Highspeed kostenlos nachbuchbar
Wie funktioniert das unbegrenzte Datenvolumen?
- Man startet mit dem jeweiligen Inklusiv-Volumen (15, 30 oder 60 GB) bei voller Geschwindigkeit.
- Sobald weniger als 1 GB übrig ist, kann man über die ALDI Talk App oder „Mein ALDI Talk“ kostenlos 1-GB-Pakete nachbuchen – ohne Limit, also theoretisch unbegrenzt.
- Ohne Nachbuchung wird die Geschwindigkeit auf 64 kBit/s gedrosselt, was kaum noch für Surfen oder Streamen reicht.
Zusätzliche Features
- Allnet-Flat: Telefonie und SMS in alle deutschen Netze sowie EU-Roaming sind inklusive.
- Prepaid: Keine Vertragsbindung, Tarif läuft 4 Wochen und verlängert sich bei ausreichendem Guthaben.
- Netz: o2-Netz mit 5G-Unterstützung, wo verfügbar.
Unterschied zu „echtem“ Unlimited
Im Gegensatz zu Tarifen wie o2 Unlimited Max oder Telekom MagentaMobil XL (mit durchgehend unbegrenztem Highspeed ohne Nachbuchaufwand) ist das ALDI Talk-Modell kein vollautomatisches Unlimited. Man muss aktiv nachbuchen, was es günstiger, aber etwas weniger bequem macht.
Generell gilt daher: Es gibt unbegrenztes Datenvolumen bei ALDI Talk – als flexible Nachbuch-Option in den Tarifen S, M und L. Es ist perfekt für Vielnutzer, die Kosten sparen wollen und den manuellen Schritt nicht scheuen. Eine „klassische“ Unlimited-Flat ohne Nachbuchen bietet ALDI Talk aktuell nicht an.
Prepaid Anbieter und Karten im O2 Mobilfunk-Netz
Im O2 Netz gibt es derzeit mit die billigsten Prepaid Angebote auf dem deutschen Markt. Im O2 Netz sind dazu WLAN Call und VoLTE standardmäßig für alle Prepaid Angebote freigeschaltet – dafür gibt es weiter kein 5G und auch keine eSIM im Prepaid Segment.
Video: Mehr Datenvolumen bei ALDI Talk
Netz, Netzqualität bei ALDI Talk
ALDI Talk Prepaid-Tarife nutzen das Netz von Telefónica Deutschland. Telefónica Deutschland ist einer der größten Mobilfunknetzbetreiber in Deutschland und bietet eine gute Netzabdeckung in allen Bundesländern. Die meisten Gebiete in Deutschland sind mit LTE und 5G abgedeckt. In Großstädten und Ballungsgebieten stehen sogar Geschwindigkeiten von bis zu 1 GBit/s im 5G-Netz zur Verfügung. ALDI mittlerweile sogar das 5G O2 Netz und ist ein O2 Prepaid Discounter wie beispielsweise auch Fonic, Netzclub oder die Blau Prepaid Tarife.
Vorteile des Telefónica-Netzes:
- Gute Netzabdeckung: Das Telefónica-Netz bietet eine gute Abdeckung in ganz Deutschland, auch in ländlichen Gebieten.
- Hohe Geschwindigkeiten: In Ballungsgebieten und Großstädten stehen hohe Geschwindigkeiten im LTE- und 5G-Netz zur Verfügung.
- 5G-Verfügbarkeit: ALDI Talk ist einer der ersten Prepaid-Anbieter, der seinen Kunden 5G-Geschwindigkeiten anbietet.
- Stabiles Netz: Das Telefónica-Netz ist bekannt für seine Stabilität und Zuverlässigkeit.
Nachteile des Telefónica-Netzes:
- In einigen ländlichen Gebieten kann die Geschwindigkeit im LTE-Netz etwas niedriger sein.
- In Ballungsgebieten kann es zu Engpässen im Netz kommen, wenn viele Menschen gleichzeitig online sind.
Das Telefónica-Netz ist eine gute Wahl für ALDI Talk Prepaid-Kunden. Die Netzabdeckung ist gut, die Geschwindigkeiten sind hoch und das Netz ist stabil. In einigen ländlichen Gebieten kann die Geschwindigkeit allerdings etwas niedriger sein und in Ballungsgebieten kann es zu Engpässen kommen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Netzqualität an einem bestimmten Standort von verschiedenen Faktoren abhängen kann, z. B. vom Endgerät, der Entfernung zum nächsten Sendemast und der aktuellen Auslastung des Netzes.
Alle weiteren Tarifdetails gibt es direkt hier*.
Im LTE Bereich bieten die ALDI Prepaid Simkarten derzeit Zugang zum LTE Netz von O2/Eplus. Allerdings gibt es weiterhin nur langsames LTE. Der Speed wurde zwar mittlerweile geringfügig auf 25MBit/s angehoben, von den LTE max Geschwindigkeiten im O2 Netz sind die ALDI Prepaid Karten aber noch sehr weit entfernt. Aktuell sieht es auch nicht so aus, als würde es bald mehr Speed für ALDI Kunden geben.

Im 5G Bereich sieht es schlechter aus als bei LTE, denn die ALDI Handykarten können aktuell zwar 5G nutzen (was bereits ein Vorteil ist) aber nur langsam. Auch wenn O2 bereits vor Ort 5G Ausbau anbietet, wählen sich die ALDI Sim nur mit maximal 100 MBit/s im Download ins Netz ein. Dabei gibt es mittlerweile vor allem in den größeren Städten bereits einen recht guten Ausbau des 5G Netzes von O2/Telefonica.
Wann ALDI Kunden von diesem Ausbau auch mit höheren Geschwindigkeiten profitieren können, ist bisher noch nicht sicher.

Video: ALDI Talk Internet Prepaid Karte im Ausland nutzen
Weitere Artikel und um ALDI Talk
- Aldi Talk Mailbox abschalten, konfigurieren oder einrichten
- ALDI Talk – Vorwahl und Rufnummern beim Prepaid Discounter
- ALDI Talk Login – einfach in den Kundenbereich Mein ALDI Talk einloggen
- ALDI Talk Hotline – so erreicht man den Kundenservice des Unternehmens
- Kann man ALDI Talk mit einer normalen Eplus- oder O2-Guthabenkarte aufladen?
- ALDI Talk Surf Ticket
- ALDI Talk Prepaid Jahrespaket

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.