O2 Prepaid Allnet Flat
Prepaid Allnet Flat mit 10 GB ab 9.99 Euro mit 5 GB gratis Datenvolumen gratis Sim & 5G Max Speed!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Vodafone Freikarte
Die Vodafone Callya S aktuell mit 45 Euro Gratis-Guthaben per BONUS45 Gutschein-Code! Jetzt auch mit 5G und als eSIM!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
WhatsApp Sim
Satte 4.000 Frei-Einheiten im Monat für 10€ - wahlweise für Telefonie, SMS oder Internet. Dazu WhatsApp auch ohne Gutaben. Hier holen!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Blau Allnet 5GB
Preissturz bei Blau: die 3GB LTE Allnet Flat mit kostenlosen Gesprächen und SMS nur noch 7.99 Euro im Monat! Mit VoLTE und WLAN Call.
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »

ALDI Talk – welche Vorwahl und Rufnummern gibt es beim Prepaid Discounter

ALDI Talk – Vorwahl und Rufnummern beim Prepaid DiscounterALDI Talk hat einen interessanten Vorteil, den es bei Anbietern im Prepaid Bereich nicht mehr so häufig zu finden gibt. Die Gespräche und SMS zu anderen Simkarten des Discounters sind besonders günstig. Man zahlt für eine SMS zu einer andere ALDI Talk Rufnummer nur 3 Cent, während alle anderen SMS immerhin 11 Cent kosten. Bei den Gesprächen verhält es sich ähnlich, hier muss man ebenfalls 11 Cent pro Minute bezahlen – es sein denn man ruft bei einem anderen ALDI Talk Kunden an, dann zahlt man nur 3 Cent pro Minute. Daher sind viele Verbraucher an den Sim Karten von ALDI interessiert und würden vorher gerne wissen, welche Vorwahl und welche Rufnummern man bei ALDI bekommt.

TIPP Man kann mittlerweile JEDE mobile Rufnummer kostenfrei mit zu ALDI Talk nehmen. Der alte Anbieter darf dafür keine Gebühren mehr berechnen und auch ALDI Talk berechnet keine Kosten, wenn man die alte Rufnummer mit bringt.

Die ALDI Talk Prepaid Tarife

[sam_ad id=“42″ codes=“true“]


Für ALDI Kunden ist es daher wichtig zu wissen, ob eine Rufnummer eventuell auch zu ALDI gehört, denn dann wird es deutlich günstiger für Gespräche und SMS. Entsprechend oft gibt es die Frage danach, ob man heraus finden kann, ob eine Rufnummer oder eine Vorwahl wirklich und sicher zu ALDI Talk gehört.

So fragt ein Nutzer bei GuteFrage dazu:

die handynummer meiner freundin fängt mit 01573 an und sie hat gesagt dass sie aldi talk hat aber gehört 01573 wirklich zu aldi talk?!?

Und ein andere Kunde schreibt:

ist die vorwahl 01578 immer alditalk oder kann sie auch von anderen anbietern verwendet werden ? dankeschön schonmal 🙂

Das Problem dabei: Rufnummern und Vorwahlen können mittlerweile frei mitgenommen werden. Auch wenn eine Nummer früher mal zu ALDI gehört hat, kann sie mittlerweile bereits zu einem anderen Anbieter und auch in ein anderes Netz portiert worden sein. Sie muss als nicht mehr zu ALDI und zum O2 Netz gehören. Aus diesem Grund kann man aus der Nummer selbst nur noch sehr bedingt ablesen, zu welchem Anbieter sie gehört. ALDI Talk nutzt aktuell die 0157 als Vorwahl für die eigenen Nummer. Das gilt aber nur für Simkarten, die direkt von ALDI ausgegeben wurden. Von außen sieht man es der Nummer leider nicht an, ob sie bereits portiert wurde und daher sollte man auf die Vorwahl und auch auf die Rufnummer verzichten, wenn es darum geht, herauszufinden, welcher Anbieter dahinter steckt.

Sicherer ist es, die Netzabfrage von O2 zu nutzen. Diese steht kostenfrei unter der Kurzwahl 4636 zur Verfügung. Dort hin kann man einfach eine SMS mit NETZ Zielrufnummer schicken und erhält dann das Netz und weitere Daten zur Nummer zurück. Darüber hinaus gibt es Apps, die dies ebenfalls übernehmen können. Die bekannteste App dabei ist wohl Zielnetz (für Android). Dort gibt man einfach eine Nummer an und bekommt dann Netz und Anbieter. Das Unternehmen selbst schreibt zu den Funktionen der App:

Zielnetz zeigt dir das wahre Netz (D1, D2, O2, E+) & Anbieter (zB Fonic, Congstar) von Handynummern und warnt bei teuren netzexternen Gesprächen – selbst nachdem die Nummer in ein neues Netz portiert wurde! Da die Zielnetz-daten direkt aus einer täglich aktualisierten Datenbank der 4 Mobilfunkbetreiber kommen, bist du immer auf dem aktuellen Stand. Die absolute Kostenkontrolle!

Gerade für Kunden von ALDI lohnt es sich auf jeden Fall, diese App auf dem Smartphone installiert zu haben, um Rufnummern prüfen zu können. Die Netzbetreiber bieten entsprechende Möglichkeiten an:

  • Deutsche Telekom: Wähle die Kurzwahl 4387 und folge den Anweisungen. Gib anschließend die gewünschte Mobilfunknummer mit Vorwahl ein. Die Telekom wird dir dann das zugehörige Netz mitteilen. Dieser Service ist für Telekom-Kunden kostenlos.
  • Vodafone: Wähle die Kurzwahl 12313 und folge den Anweisungen. Gib anschließend die gewünschte Mobilfunknummer mit Vorwahl ein. Vodafone wird dir dann das zugehörige Netz mitteilen. Dieser Service ist für Vodafone-Kunden kostenlos.
  • O2: Sende eine SMS mit dem Text „Netz Rufnummer“ an die Kurzwahl 4636. Ersetze dabei „Rufnummer“ durch die Nummer, die du abfragen möchtest. Du erhältst anschließend eine SMS mit dem zugehörigen Netz. Dieser Service ist kostenlos. Ehemalige Eplus-Kunden können diesen Service ebenfalls kostenlos nutzen.

Video: Zielnetz abfragen – so findet man das genutzte Handynetz heraus

Gibt es ALDI Talk Tarife in anderen Handynetzen?

ALDI Talk SIM-Karten sind nicht im Telekom oder Vodafone Netz verfügbar. Stattdessen nutzen sie das O2-Netz (Telefónica Deutschland). Hier sind die Gründe, warum ALDI Talk nicht in den anderen Netzen angeboten wird:

  1. Netzbetreiber: ALDI Talk hat sich vertraglich an das O2-Netz gebunden, das als E-Netz klassifiziert ist. Dies bedeutet, dass alle Dienste, die ALDI Talk anbietet, über die Infrastruktur von O2 bereitgestellt werden.
  2. Tarifstruktur: Die Mobilfunktarife von ALDI Talk sind speziell für das O2-Netz konzipiert. Das Unternehmen hat keine Vereinbarungen mit der Telekom oder Vodafone, um deren Netze zu nutzen.
  3. Marktstrategie: ALDI Talk positioniert sich als günstiger Anbieter im Prepaid-Segment und nutzt das O2-Netz, um wettbewerbsfähige Preise anzubieten. Die Nutzung eines anderen Netzes würde möglicherweise die Kosten erhöhen und die Preisstrategie beeinträchtigen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ALDI Talk SIM-Karten ausschließlich im O2-Netz verfügbar sind, da dies die vertraglichen Vereinbarungen und die Geschäftsstrategie des Anbieters widerspiegelt.

Prepaid Anbieter und Karten im O2 Mobilfunk-Netz


Im O2 Netz gibt es derzeit mit die billigsten Prepaid Angebote auf dem deutschen Markt. Im O2 Netz sind dazu WLAN Call und VoLTE standardmäßig für alle Prepaid Angebote freigeschaltet – dafür gibt es weiter kein 5G und auch keine eSIM im Prepaid Segment.

Weitere Artikel und um ALDI Talk



Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!




Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

1 Gedanke zu „ALDI Talk – welche Vorwahl und Rufnummern gibt es beim Prepaid Discounter“

  1. Aldi Talk Prepaidkarte online bestellen geht nicht. Es wird mitgeteilt, die Adresse sei nicht bekannt.

Schreibe einen Kommentar