O2 Prepaid Allnet Flat
Prepaid Allnet Flat mit 10 GB ab 9.99 Euro mit 5 GB gratis Datenvolumen gratis Sim & 5G Max Speed!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Vodafone Freikarte
Die Vodafone Callya S aktuell mit 45 Euro Gratis-Guthaben per BONUS45 Gutschein-Code! Jetzt auch mit 5G und als eSIM!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
WhatsApp Sim
Satte 4.000 Frei-Einheiten im Monat für 10€ - wahlweise für Telefonie, SMS oder Internet. Dazu WhatsApp auch ohne Gutaben. Hier holen!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Blau Allnet 5GB
Preissturz bei Blau: die 3GB LTE Allnet Flat mit kostenlosen Gesprächen und SMS nur noch 7.99 Euro im Monat! Mit VoLTE und WLAN Call.
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »

Congstar und die Apple Watch – das ist der aktuelle Stand bei Prepaid Sim und Allnet Flat

Congstar und die Apple Watch – das ist der aktuelle Stand bei Prepaid Sim und Allnet Flat – Die Apple Watch ist mittlerweile seit mehreren Jahren ein fester Bestandteil im Mobilfunk-Bereich und erweitert vor allem für iPhone Nutzer den Funktionsumfang und die Steuerung der Modelle deutlich. Daher finden sich die Apple Watch in den unterschiedlichen Versionen bei immer mehr Nutzern und auch viele Verbraucher mit Discount-Tarifen würden die Uhr gerne einsetzen. Daher wird auch bei Congstar häufiger nachgefragt, wie der Stand rund um die Apple Watch ist und wie man die Uhr mit einem Congstar Tarif oder eine Congstar Prepaid Karte einsetzen kann.

So schreibt ein Nutzer im Congstar Forum:

Ich habe ein iPhone 12 und eine Apple Watch 6. Dafür suche ich einen Vertrag mit ca 4GB, bei dem ich eine SIM-Karte für das iPhone und eine eSIM für die Apple Watch bekomme unter gleicher Rufnummer.
Mir wurde gesagt, dass es nur wenige Provider gibt, bei denen die eSIM für die Apple Watch auch funktioniert. Wie ist das bei Congstar?

Ein anderer Kunde hat sogar bereits einen Congstar Prepaid Tarif bestellt, kommt aber nicht weiter:

Nun hab ich über Congstar einen „Prepaid Wie ich will“ Vertrag abgeschlossen und über den Kundenservice auf eSIM umgestellt. Die eSIM wurde auch bereits aktiviert. Nur leider kann ich die eSIM nicht in der Apple Watch einrichten, da ich bei der Konfiguration in das Kundencenter der Telekom umgeleitet werde (wahrscheinlich, weil Congstar im Netz der Telekom agiert?). Bitte teilen Sie mir mit, wie ich die eSIM auf meiner Apple Watch einrichten kann.

In diesem Artikel wollen wir zeigen, wie der aktuelle Stand rund um die Apple Watch bei Congstar ist und was es bei der Smartwatch zu beachten gilt.

Congstar und die Apple Watch – das ist der aktuelle Stand bei Prepaid Sim und Allnet Flat

Die Apple Watch ist technisch gesehen auch mit Prepaid Tarifen nutzbar und auch Discounter haben an sich keine technischen Herausforderungen mit der App. Allerdings müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein – das gilt auch, wenn man die Apple Watch mit einer Prepaid Karte nutzen möchte. Konkret gibt es folgende Bedingungen:

  • Der Anbieter muss die eSIM-Technologie unterstützen und die Möglichkeit bieten, den (Prepaid) Tarif direkt auf die Watch zu laden. Congstar ist ein Prepaid eSIM Anbieter, und daher wird diese Voraussetzung erfüllt.
  • Apple muss den Anbieter für die Nutzung der eSIM freigeschaltet haben. Das ist nicht bei allen Anbietern der Fall. Congstar gehört zur Telekom und ist daher für die Nutzung freigeschaltet, was diese Voraussetzung erfüllt.
  • Die SIM-Karten von iPhone und Apple Watch müssen denselben Tarif teilen, weshalb ein Handytarif mit MultiSIM benötigt wird. Congstar bietet jedoch derzeit keine MultiSIM an. Sowohl bei den Prepaid Allnet Flats als auch bei den Prepaid-Tarifen gibt es nur eine SIM-Karte pro Tarif, und somit wird diese Bedingung nicht erfüllt. Es gibt auch keine Möglichkeit, gegen Aufpreis eine MultiSIM bei Congstar zu aktivieren.

UPDATE: Im Postpaid Bereich unterstützt Congstar mittlerweile auch MultiSIM und bietet daher mehrere Sim Karten zu den Flatrates an. Eine Freischaltung von Apple gibt es aber nach wie vor nicht, daher kann trotz MultiSIM auch mit den Postpaid Flat keine Apple Watch genutzt werden. Bei den Congstar Prepaid Sim gibt es generell weiter keine Apple Watch.

Die Nutzung der Apple Watch scheitert also sowohl bei den Congstar Prepaid Karten als auch bei den Laufzeitentarifen von Congstar an der fehlenden MultiSIM. Daher kann man die Apple Watch bei Congstar derzeit NICHT NUTZEN. Wer die Apple Watch nutzen will, sollte daher zu einem Anbieter greifen, der MultiSIM anbietet – beispielsweise direkt zu den Laufzeittarifen der Telekom (Prepaid unterstützt die Telekom auch keine MultiSIM).

Congstar bietet im Shop auch Apple Watch an. Das ist etwas merkwürdig, weil man sie nur mit einem anderen Mobilfunk-Anbieter nutzen kann – Apple verkauft hier faktisch Hardware für andere Anbieter.

Congstar ist damit allerdings nicht allein. In Deutschland gibt es derzeit keine generell echten Prepaid-Tarife für die Apple Watch mit eSIM, weil mehrere technische und wirtschaftliche Hürden dies verhindern. Die Apple Watch (Cellular-Modelle ab Series 3) benötigt für Mobilfunk eine eSIM, die nicht nur eSIM-fähig sein muss, sondern auch MultiSIM unterstützt – das heißt, die gleiche Rufnummer wie das gekoppelte iPhone nutzen soll. Zudem muss der Anbieter von Apple freigegeben sein, was die Auswahl einschränkt. Prepaid-Tarife in Deutschland, etwa von O2, Telekom oder Vodafone, bieten zwar zunehmend eSIM, aber keine MultiSIM-Option, da dies bei Prepaid technisch aufwendig und für Anbieter weniger lukrativ ist. MultiSIM wird hierzulande fast ausschließlich bei Postpaid-Verträgen angeboten, z. B. bei der Telekom (MagentaMobil mit MultiSIM für 4,95 €/Monat) oder O2 (MultiCard als eSIM).

TIPP: Diese komplexen Probleme und die vielen Voraussetzungen gibt es bisher nur bei der Apple Watch (dann aber in allen Varianten einschließlich Apple Watch SE und Apple Watch ultra). Die Smartwatch von anderen Anbietern haben diese Probleme nicht und daher kann beispielsweise die Galaxy Watch mit Congstar problemlos genutzt werden. Mehr dazu: Prepaid Tarife für die Smartwatch | Prepaid Sim für die Galaxy Watch

Weitere Artikel und Anbieter rund um Prepaid Smartwatch

    Apple Watch mit Prepaid Sim?
    Apple Watch mit Prepaid Sim?

Smartwatch und Prepaid Sim ist derzeit noch ein schwieriges Thema, vor allem die Apple Watch aber auch die Pixel Watch werden derzeit noch nicht von Prepaid Sim unterstützt: Apple Watch mit Prepaid Sim | Prepaid Tarife für die Pixel Watch | Smartwatch Prepaid Karten | Galaxy Watch Prepaid | Huawei Watch Prepaid

Wie geht es weiter mit der Apple Watch und Congstar?

Leider lässt sich aktuell nicht sagen, wann die Apple Watch auch für Congstar Kunden zur Verfügung steht. Prinzipiell wären in dieser Hinsicht zwei Szenarien denkbar: Apple macht die Nutzung einfacher und besteht nicht auf einem Tarif für Watch und iPhone. Auf der anderen Seite könnte Congstar auch einfach die MultiSIM einführen und damit den Kunden den Weg zur Apple Watch freimachen. Leider ist bisher nicht klar, ob an einer der beiden Lösungen gearbeitet hat.

Nach wie vor ein Problem ist die geringe Nachfrage: Viele Nutzer koppeln ihre Apple Watch ohnehin mit dem iPhone und brauchen keine eigenständige Verbindung, was den Markt für Prepaid-Tarife klein hält. Anbieter sehen daher keinen Anreiz, die aufwendige Infrastruktur für MultiSIM im Prepaid-Segment aufzubauen, zumal die Entwicklungskosten hoch sind und Prepaid-Kunden oft preissensitiv sind. International gibt es vereinzelt Prepaid-Optionen, wie Truphone (8 € für 6 Monate, 1 GB, nur in Deutschland gültig), aber selbst das ist kein Volltarif und wird hier kaum beworben. Apple selbst schränkt die Kompatibilität zudem ein, indem es nur große Netzbetreiber wie Telekom, Vodafone und O2 sowie wenige Partner wie 1&1 Drillisch freischaltet – Discounter fallen meist raus.

Alternativen wie die Samsung Galaxy Watch zeigen, dass es einfacher geht: Sie benötigt nur eine eSIM, ohne MultiSIM-Zwang, und läuft mit vielen Prepaid-Tarifen. Bei der Apple Watch bleibt man jedoch auf flexible Postpaid-Tarife mit kurzer Laufzeit (z. B. WinSIM ab 4,99 €) angewiesen, da Prepaid-Anbieter die strengen Vorgaben nicht erfüllen. Kurzfristige Änderungen sind unwahrscheinlich, da weder Apple noch die Netzbetreiber Druck verspüren, hier nachzubessern – der Fokus liegt auf profitableren Vertragskunden. Wer eine Prepaid-Lösung sucht, müsste auf internationale Anbieter wie Holafly oder Airalo ausweichen, was in Deutschland teuer und unpraktisch ist.

Die Telekom Prepaid Anbieter im D1 Netz

Im D1 Netz der Telekom gibt es nicht nur die originalen Prepaid Tarife direkt von der Telekom, sondern mittlerweile eine ganze Reihe von D1 Prepaid Karten inklusive der Telekom Tochtermarke Congstar.

Mehr Informationen rund um Congstar

Wenn Sie auf der Suche nach mehr Informationen rund um Congstar sind, könnten diese Artikel eventuell interessant sein. Unter Welches Netz nutzt Congstar? geht es um das Mobilfunknetz und die Netzqualität, die Congstar zur Verfügung stellt. Der Artikel Congstar Mailbox aktivieren und deaktivieren beschäftigt sich mit Konfigurationsmöglichkeiten rund um die Congstar Mailbox. Einen Guide zur Simkarte von Congstar gibt es hier.

Darüber hinaus gibt es allgemeine Informationen zum Unternehmen und der Geschichte in der Wikipedia sowie direkt bei uns:



Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!




Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar